Der richtige fachmännische Baumschnitt und die fachgerechte Baumpflege sind essenziell für eine gute Ernte und einen gesunden Baumbestand. Wir von der Dorfschmidt Gartengestaltung aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart helfen Ihnen dabei. Spezialisiert sind wir auf die professionelle Baumfällung, mittels Seilklettertechnik.
Die Königsklasse der Baumfällung.
Im Raum Stuttgart und Umgebung sind wir Ihr Ansprechpartner für die Baumpflege nach den Regeln der Natur. Ziel eines Baumschnitts soll es sein, den Baum mit der richtigen Schnittmaßnahme zu unterstützen, sodass er sich bestmöglichst entfalten kann. Hierbei achten wir auf den fachgerechten Schnitt laut der aktuellen Richtlinien.
Die fachgerechte Baumpflege ist oft nur mit der sogenannten SKT-Seilklettertechnik möglich. Unser Team aus Leinfelden-Echterdingen arbeitet hierbei mit dem Hubsteiger oder mit der SKT-Seilklettertechnik. So können wir leicht Bäume pflegen und einkürzen, auch wenn Wintergarten, Carport oder sonstige Hindernisse im Weg sind. Die Äste werden abgeseilt und es entsteht keinerlei Risiko für vorhandene Objekte.
Oft entsteht, vor allem im privaten Garten, ein sogenannter „Problembaum“. Einerseits erschwert er die Baumpflege und den Baumschnitt, weil er womöglich zu nah am
Haus steht, und andererseits macht er natürlich bei der Baumfällung Schwierigkeiten, da nicht ausreichend Platz vorhanden ist.
So kommt auch bei der Baumfällung die SKT-Seilklettertechnik erfolgreich zum Einsatz, indem der zu fällende Baum stufenweise herabgesetzt wird. Sämtliches Ast- und
Stammholz wird von unserem Team abgeseilt und kommt so sicher zu Boden. Schonend und sicher für die angrenzende Bebauung,
kann die Baumfällung auch auf kleinsten Flächen erfolgen.
Von der Baumpflege über den Baumschnitt bis hin zu Baumfällungen sind die Profis der Dorfschmidt Gartengestaltung für Sie aus Leinfelden-Echterdingen, Stuttgart und Umgebung vor Ort.
Kontaktieren Sie uns – gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Größere Bäume fachgerecht zu pflegen, ist oft nur mit der sogenannten SKT- Seilklettertechnik möglich.
So wird es leicht Bäume zu pflegen und einzukürzen, auch wenn Wintergärten, Carport oder sonstige Hindernisse im Weg sind.
Die Äste werden abgeseilt und es entsteht keinerlei Risiko für vorhandene Objekte.
Oft entsteht vorallem im privaten Garten ein sogenannter Problembaum. Einerseites macht er Probleme weil er womöglich zu nah am Haus steht und andererseits macht er natürlich bei der Fällung Probleme, da nicht ausreichend Platz vorhanden ist.
So kommt auch hier die SKT- Seilklettertechnik erfolgreich zum Einsatz, indem der zu fällende Baum stufenweise herabgesetz wird. Sämtliches Ast- und Stammholz wird abgeseilt und kommt so sicher zu Boden.